"Männel ist nervös, Männel ist nervös, Männel, Männel, Männel ist nervös!"
...und ist und bleibt ein elender Hurensohn. Aber sei es drum, am Ende muss man festhalten, dass man in 3 Spielen gegen das verstrahlte Pack nicht gewinnen konnte (und somit auch die inoffizielle Ostmeisterschaft) und dabei auch noch in einem Spiel zu min. sportlich eine empfindliche Niederlage (sh. Bericht - Sachsenpokalhalbfinale) erlitt. Aber alles, was nicht den sportlichen Bereich betrifft, ist man mit der Legende aus Elbflorenz der Wismut aus dem Inzuchttal um Monden voraus.
Die Anreise erfolgte per Pkw, da nach dem Spiel noch ein 50ter Geburtstag anstand. Vor dem Spiel das ein oder andere Saisonabschlussbier genossen, da sowohl das letzte Auswärtsspiel (3:2 in Münster) und Heimspiel (2:1 Zuhause gegen Großaspach) nicht mehr besucht wurden aus verschiedenen Gründen (u.a. Urlaub in Tschechien).

Bevor die Choreo aber präsentiert wurde, gab es noch eine Schweigeminute für den in der Vorwoche verstorbenen Dynamo-Fan. Auch der Gästeblock beteiligte sich mit einem Spruchband, wo man auch bei aller Rivalität mal ein Danke aussprechen kann.
Nun aber zum Spiel:
Die Heimelf legte los, wie die Feuerwehr und bespielte die Gäste recht stark. Eilers und Stefaniak nach Fehler von Männel (war wohl nervös) hatten jeweils eine Gelegenheit, scheiterten aber. Besser machte es Hefele in der 25. Minute als er aus wenigen Metern zum äußerst pervers umjubelten 1:0 einköpfen konnte. Danach tauten die Gäste aus dem Familien-Inzucht-Dorf auf und hatte ein paar ordentliche Chancen, scheiterten aber an ihrer Ungenauigkeit oder am Heimhüter Wiegers. Damit Pausenführung 1:0.

Das Spiel war dann aus und für mich hieß es schnelles Schrittes in Richtung Geburtstagsfeier.
Fazit: 3x nicht gewonnen gegen A** ist der einzige Wermutstrophen einer sonst genialen Saison...
Saisonfazit:
Das man mit dieser Mannschaft mit den gezielten Verstärkungen (Müller, Lamberts, Testroet etc.) zu den Aufstiegsanwärten zählen würde, rechnete man sich vor der Saison schon aus. Das die Saison aber dann einen so souveränen Verlauf nehmen sollte, hätten sich wohl die kühnsten Träumer nicht ausgemalt. Man muss mal bedenken, dass man seit dem 3. Spieltag auf den ersten Tabellenplatz stand und diesen nicht mehr abgeben sollte. Wahnsinn! Dazu wurde man in der ganzen Saison nur 2x besiegt (1x Zuhause gegen Cottbus, 1x Auswärts in Erfurt), was leider Ostduelle waren und uns somit wohl die Ostmeisterschaft gekostet hat, welche an Aue ging (Glückwunsch Derbys könnt ihr!).
Anders als die Saison, gab es auf Fanseiten nicht nur Highlights, was die Saison aber eigentlich von ihrem Verlauf hätte hergeben müssen. Doch mit dem Erfolg kam auch viel Picnic-Publikum, was die Stimmung mitunter nur durchschnittlich machte, was in Aue vielleicht OK ist, aber nicht bei Sachsens Nummer 1. Auch der Aussetzer im eigenen Stadion nach dem Magdeburg-Spiel im eigenen Stadion hinterließ einen faden Beigeschmack. Letzten Endes ist das aber jammern auf hohen Niveau, denn den wenigen negativen Punkten stehen unzählige positive gegenüber. Beispielsweise ein Haufen Choreos (Megablockfahne Magdeburg, Großaspach Pyroshow, A** Heimchoreo, Freundschaftschoreo mit Zwickau gegen Chemnitz usw.), sowie richtig gute Auftritte auf den Rängen (wie schon beschrieben nicht in allen Spielen) und natürlich auch bei den sportlichen Vergleichen vor dem Stadion (hier erinnern wir nur mal an Rostock und Magdeburg).
Am Ende steht also eine Saison der man auch mit weinenden Auge hinterher sehen wird, denn so eine geile Liga mit acht echten Ostclubs (Dynamo, Aue, Magdeburg, Rostock, Halle, Erfurt, Cottbus und Chemnitz), sowie anderen interessanten Gegnern (u.a. Osnabrück, Münster) wird man wohl so schnell nicht mehr erleben. Das natürlich mit Dynamo und Aue in Liga 2, sowie Cottbus in Liga 4, gleich 3 Ostmannschaften die Liga verlassen, wird diese erheblich abwerten, auch wenn mit Mannheim, Regensburg und Zwickau vielleicht 3 interessante Mannschaft aufsteigen werden.
Aber nun freuen wir uns auf Liga 2, wo mit dem VfB Stuttgart ein echter Kracher wartet, wo die Auswärtsfahrt für nächstes Jahr auf jeden Fall ins Auge gefasst wird. Auf dem Transfermarkt wird es auch noch spannend werden, denn die Abgänge von Eilers (zu Werder Bremen) und Hefele (nach England zu Huddersfield) muss man erstmal kompensieren.
Jetzt steht erstmal die EM vor der Tür, wo wir bei min.5 Spielen in der Vorrunde vertreten sind, sowie sicherlich das ein oder andere Freundschaftsspiel in der Sommerpause. Vielleicht gibt es auch nochmal einen Besuch bei irgendeiner Randsportart.
Unglaublich Intelligent...
AntwortenLöschenDas Große Dynamo ist Aue um Monde voraus. Was für eine Leistung, wenn 500000 Einwohner gegen 16000 stehen. Müsst ihr Minderwertigkeitskomplexe haben, wenn ihr das kleine Aue braucht um euch selber hervortun zu können. Wie wäre es wenn ihr euch zukünftig mit Vereinen messt, die in Sachen Infrastruktur gleiche Voraussetzungen haben? Leipzig zum Beispiel. Als größter Ostdeutscher Fußballverein müsstet ihr eigentlich schon lang wieder in der ersten Liga spielen und euch mit denen duellieren... Aber das geht leider nicht, da die sportliche Führung eben die große Popularität eures Clubs nicht zu nutzen weiß. Also lieber kleine Brötchen backen und an einer absolut ungleichen Rivalität hochziehen, da es für größeres halt einfach nicht reicht... sorry aber sehr armseelig...