"Weniger Tore! Mehr Randale!"

Die Anreise erfolgte erneut mit der deutschen Bahn, wobei heute schon der Zug um 9:00 Uhr gewählt wurde. Die ersten Rostocker wurden bereites am Hauptbahnhof in Leipzig gesichtet, welche aber nur schwer zu erkennen waren. Eine reibungslose Anreise werden sie wohl trotzdem nicht gehabt haben, aber wer weiß das schon. Auf der Fahrt sah man dann in Coswig eine ca. 40-50 Mann starken Rostocker Mob, welcher dort an einem kleinen Halt verweilte und das ganze ohne Cops. Ob dieser Mob dann auch derjenige war, welcher sich wenig später mit ca. gleichstarker Anzahl Dresdner in der Löbtauer Straße bekämpfte, entzieht sich meiner Kenntnis.
In Dresden angekommen, war wieder alles aufgefahren was die sächsische und thüringische Polizei zu bieten hat. Unter anderem wurden Reiterstaffel und sagenhafte 4 (!!!) Wasserwerfer, welche aber wohl immer an den falschen Stellen nach "Bad Boys" suchten, aufgefahren. Wir vergingen uns noch in der Torwirtschaft an ein paar Bieren, ehe es pünktlich ins geliebte Rund ging. Bier wurde mehr oder weniger verschmäht, da es wieder mehr aus Licht als aus Bier bestand. Ekelhaft!
Nun aber langsam zum Spiel, welches heute von ca. 29.000 Zusehern verfolgt wurde. Unter diesen waren ca. 2.000 Rostocker, welche reichlich rot-weiß-blaue Schwenker im Gepäck hatten und diese an Stelle der üblichen Pyroshow zum Anfang präsentierten. Sah insgesamt gut aus und durch die gute Verteilung der Schwenker im Block war auch alles sehr geschlossen. Auf Heimseite gab es eine Zettelchoreo, inklusive Spruchband und einer immer größer werdenden "2". Auf dem Spruchband stand: "Der Traum vom Aufstieg wird größer, größer und größer!". Das zweite und dritte "größer" auf dem Spruchband wurde dabei nach und nach präsentiert und während dessen wurde die "Blockfahnen 2" im Block ebenfalls immer größer. Mal etwas neues und ergab auf den Photos im nachhinein auch ein schönes Bild.
Nun aber zum Spiel, denn im Gegensatz zu den letzten Gegnern versuchten die Rostocker mit zuspielen. Dies gelang aber nur bedingt (abgesehen der Chance in der dritten Minute für Rostock) in der ersten Halbzeit und so bespielte Dynamo größtenteils die Rostocker. So hatten Modica und Testroet Möglichkeiten, scheiterten mit diesen aber am Rostocker Hüter oder aber am ungenauen Abschluss.
Besser machte es dann der Junge mit dem Namen Justin Eilers, welcher rotzfrech mit der Hacke ins kurze Eck traf. Marke Traumtor! So ein Ding klappt aber auch nur, wenn du oben stehst (den Euro fürs Phrasenschwein zahl ich freiwillig). Danach passierte bis zur Halbzeit nichts mehr und es ging in die Pause.

Auch die beiden Kurven hatten sicherlich schon bessere Tage, doch vor allem in der Schlussphase zeigten beide Seiten was in ihnen steckt. Auch so war die Stimmung keineswegs schlecht, aber halt noch nicht das Optimale. Warum die Rostocker dann aber von einem Heimspiel in Dresden sangen, bleibt wohl ihre spezielle Meinung. Naja ihr "Ahu!" mit den weit aufgeschlagenen Armen wusste dann schon mehr zu gefallen.
Für uns ging es dann raus, noch ein paar Bier für die Heimfahrt holen und dann ab. Auf der Rückfahrt hatte man dann noch einen längeren Zwischenstop. Den Grund erfuhr man dann erst in Leipzig, denn im anderen Hänger unterlagen einige Rostocker ein paar Dresdnern, was einen besorgten Bürger zum Anruf bei der Bullerei animierte. So sollten dann auch am Hauptbahnhof in Leipzig Personenkontrollen erfolgen, was nicht nur mir nicht passte und so gab es noch ein paar nette wortgefechte mit der Staatsmacht. Diese sah dann aber wohl die Sinnlosigkeit in ihrem Unterfangen und gaben das Vorhaben nach 10 Minuten auf.
Fazit: Ein Ost-Duell was auf allen Ebenen wusste zu gefallen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen